Diese Datenschutzrichtlinie (Datenschutzrichtlinie) beschreibt, wie Intensibio (im Besitz und betrieben von Intellivision EOOD) mit Sitz in 145 Tsarigradsko shose bul., ap.11, Sofia, Bulgarien 1407 (Intensibio, wir oder uns) Informationen von und über Sie sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie Intensibio.com und Intensibios zugehörige Websites, Anwendungen und virtuelle Lernumgebungen/Online-Campus-Plattformen (zusammen die Websites) besuchen und nutzen, sowie Ihre Möglichkeit, bestimmte Verwendungen dieser Informationen zu kontrollieren. Außerdem werden bestimmte Datenschutzrechte beschrieben, die vorbehaltlich des geltenden Rechts gelten, einschließlich eines Widerspruchsrechts gegen einige der von Intensibio durchgeführten Verarbeitungen.
Intensibio respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung der vorliegenden Datenschutzrichtlinie zu schützen. Indem Sie auf die Websites zugreifen oder diese anderweitig nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wir überprüfen regelmäßig, ob wir diese Datenschutzrichtlinie einhalten. Wenn wir eine formelle Beschwerde erhalten, bemühen wir uns, mit der Person, die die Beschwerde eingereicht hat, in Kontakt zu treten und zu versuchen, ihre Bedenken auszuräumen. Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer Daten oder zum Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Intensibio sammelt Informationen von Ihnen, wenn Sie sich dafür entscheiden, uns diese zur Verfügung zu stellen. Wir erfassen Ihre Daten beispielsweise, wenn Sie ein Webformular ausfüllen, um Informationen über eines unserer Kursangebote anzufordern, oder wenn Sie anderweitig über die Websites Kontakt aufnehmen oder Informationen bereitstellen. Die von uns gesammelten Informationen können personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, einen amtlichen Ausweis, frühere Bildungsabschlüsse, Berufserfahrung und den Inhalt der zwischen uns ausgetauschten Mitteilungen sowie nicht personenbezogene Daten umfassen, wenn Sie:
Wenn Sie die Websites besuchen oder mit den von uns gesendeten E-Mails interagieren, erfassen wir passiv Informationen von Ihnen, einschließlich Ihrer Internetprotokolladresse (IP-Adresse), des Browsertyps, des Betriebssystems, der Gerätekennung, des Gerätemodells, der Softwareversion oder der Mobilfunk- oder ISP-Betreiberinformationen. Unsere Drittpartner und wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen über Ihren Besuch auf den Websites zu sammeln, wie z. B. Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die Informationen, die Sie gesucht haben, um die Websites zu finden, Ihre Aktivitäten auf den Websites und Ihre Klicks auf unsere Anzeigen. Cookies sind kleine Dateien, die während Ihrer Nutzung der Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden können und Daten über Ihre Nutzung der Websites enthalten. Wir verwenden Sitzungscookies (die ablaufen, wenn Sie Ihren Browser schließen) und dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie sie löschen oder nach einem bestimmten Ablaufdatum), um mehr über Ihre Aktivitäten auf den Websites zu erfahren.
Bitte lesen Sie die Cookie-Richtlinie von Intensibio, um zu erfahren, wie wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden und wie Sie die in Ihrem Browser gesetzten Cookies kontrollieren können.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er das Tracking einschränkt oder Cookies über die Systemeinstellungen oder das auf den Websites angezeigte Cookie-Banner ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Tracking einzuschränken oder Cookies abzulehnen, kann es jedoch sein, dass Sie auf bestimmte Bereiche der Websites nicht zugreifen können. Auf Ihrem Mobilgerät können Sie Ihre Datenschutz- und Werbeeinstellungen anpassen, um das Tracking für Werbung einzuschränken oder um zu steuern, ob Sie relevantere Werbung erhalten. Beachten Sie, dass unsere Systeme möglicherweise keine “Do Not Track”-Kopfzeilen oder Anfragen von einigen oder allen Browsern erkennen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um weitere Informationen zu erhalten oder um sich abzumelden.
Wir kombinieren die Informationen, die wir von und über Sie über die Websites und andere Quellen erhalten, um unsere Mitteilungen an Sie anzupassen und die Websites zu verbessern.
Die Nichtbereitstellung bestimmter Informationen kann den Zugang zu bestimmten Diensten über die Websites erschweren oder unmöglich machen. Sie sollten sicherstellen, dass unsere persönlichen Daten korrekt und aktuell sind. Beispielsweise benötigen wir eine aktuelle E-Mail-Adresse, um mit Ihnen über den Kurs, für den Sie sich angemeldet haben, zu kommunizieren.
Wir richten die Websites nicht an Kinder unter 16 Jahren und sammeln auch nicht wissentlich personenbezogene Daten über die Websites von ihnen. Wenn wir nach vernünftigem Ermessen feststellen, dass Sie unter 18 Jahre alt sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit der Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres gesetzlichen Vertreters.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen. Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Vertrag, einschließlich:
Zur Führung der Geschäfte von Intensibio und zur Verfolgung unserer legitimen Interessen, um unser Geschäft zu vermarkten, um sicherzustellen, dass wir unser Geschäft im Einklang mit unseren Zielen führen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln und um unsere Aufzeichnungen korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten.
Wir verwenden de-identifizierte, aggregierte oder anonymisierte Informationen, um die Nutzung der Websites zu analysieren. Soweit gesetzlich zulässig, schränkt diese Datenschutzrichtlinie unsere Verwendung oder Offenlegung von de-identifizierten, aggregierten, pseudonymen oder anonymen Informationen nicht ein. Wir behalten uns das Recht vor, solche Informationen nach eigenem Ermessen zu nutzen und an unsere Partner, Werbekunden und andere Dritte weiterzugeben.
Intensibio gibt Ihre Daten unter den folgenden begrenzten Umständen an andere Unternehmen oder Personen weiter:
Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer Informationen zu schützen. Wir geben keine Kartennummern und/oder Karteninhaberinformationen an Dritte weiter. Wir wenden angemessene physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren an, um Ihre Daten zu schützen und zu sichern, den unbefugten Zugriff zu verhindern, die Richtigkeit zu wahren und die angemessene Verwendung Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Genauigkeit und Sicherheit Ihrer Informationen hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugriff auf Teile der Websites gegeben oder Sie ein Passwort gewählt haben, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben. Auch wenn wir unser Bestes tun, um Ihre Daten zu schützen, ist die Übertragung über das Internet nicht völlig sicher, und wir können unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht garantieren. Wir sind nicht verantwortlich für den unbefugten Zugriff auf oder den Erwerb Ihrer Daten.
Wenn Sie ein Profil erstellt haben oder für einen Kurs eingeschrieben sind, können Sie über Ihr Benutzerprofil auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und/oder diese aktualisieren.
In einigen Fällen haben Sie das Recht, (a) eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern; (b) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu löschen oder einzuschränken; und/oder (c) die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie nach geltendem Recht unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten können eingeschränkt sein, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten einer anderen Person offenlegen oder die Rechte eines Dritten (einschließlich unserer Rechte) verletzen würde, oder wenn Sie uns bitten, Daten zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder ein zwingendes berechtigtes Interesse daran haben. Wir werden Sie über die entsprechende Ausnahmeregelung informieren, auf die wir uns bei der Beantwortung Ihrer Anfrage berufen.
Die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten ist notwendig, damit wir Ihnen Informationen über den Kurs zur Verfügung stellen oder Ihnen über die Websites oder auf andere Weise Dienstleistungen anbieten können. Entscheiden Sie sich dafür, diese personenbezogenen Daten nicht anzugeben, oder fordern Sie Intensibio auf, diese personenbezogenen Daten zu löschen oder ihre Verarbeitung einzuschränken. Es kann sein, dass Sie nicht am Kurs teilnehmen können und dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen andere Dienstleistungen anzubieten, einschließlich derjenigen, die über die Websites angeboten oder über den Kurs beworben werden.
Alle Informationen, die Sie über die Websites auf Message Boards, in Chatrooms oder in anderen öffentlichen Bereichen, wie z. B. in Webinaren, an denen Sie über den Kurs teilnehmen, offenlegen, können von anderen eingesehen werden, einschließlich Ihrer Klassenkameraden und Lernbegleiter. Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie persönliche Informationen in diesen öffentlichen Bereichen preisgeben. Wenn Sie nicht möchten, dass Intensibio die mit Ihren Inhalten verbundenen Metadaten speichert, entfernen Sie bitte die Metadaten, bevor Sie Ihre Inhalte hochladen.
Sie können sich bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie an uns wenden: [email protected]. Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie über die Websites oder auf andere Weise darüber informieren.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Per E-
Per E-Mail: [email protected]
Per Telefon: +35924372594
Über Link: https://intensibio.com/contact-us/